BigBlueButton

Die bereitgestellte Meeting Plattform der Eckener Schule

Grundlegende Informationen

Beitritt

Um einer BigBlueButton Konferenz beizutreten, folgen Sie normalerweise nur dem Link zugesandten Link. Im Falle von Moodle können Sie der Konferenz ebenfalls direkt beitreten.

Ggf. Kann es sein, dass Sie einen Zugangscode eingeben müssen. Dieser sollte vom Ersteller des Meetings mitgesendet werden.

Beim Beitritt in den Raum, werden Sie gefragt, ob Sie nur zuhören wollen oder auch mit Mikrofon beitreten wollen.

Beitritt.png

Beim Klick auf die Kopfhörer müssen Sie keine weiteren Einstellungen vornehmen.
Wenn Sie mit Mikrofon beitreten wollen, müssen Sie zunächst den Zugriff auf Ihr Mikrofon erlauben. Hier ist es wichtig ggf., dass richtige Mikrofon auszuwählen.

Mikrofon verwenden.png

Sobald Sie den Zugriff zugelassen haben, wird ein Echotest gestartet. Das kann unterschiedlich lang dauern. Ist der Echotest gestartet, sollten Sie sich selbst hören. Ist dies nicht der Fall, haben Sie eventuell das falsche Mikrofon ausgewählt, oder es ist noch stummgeschaltet.

Echotest.png

 

Rollen

Teilnehmer.png

Teilnehmer

Teilnehmer werden durch ein rundes Symbol gekennzeichnet.
Als Teilnehmer hat man keine extra Berechtigungen.

Präsentator.png

Präsentator Rolle

Die Präsentator Rolle kann sowohl von einem Teilnehmer, als auch von einem Moderator übernommen werden. Sie wird durch ein blaues Viereck in der linken oberen Ecke des Symbols dargestellt.
 Als Präsentator kann man seinen Bildschirm freigeben, Präsentationen hochladen, etc.
Außerdem ist es möglich, das Whiteboard zu benutzen.

Moderator.png

Moderator

Der Moderator wird mit einem eckigen Symbol gekennzeichnet.
Moderatoren können andere Teilnehmer stummschalten und die Präsentator & Moderatoren Rolle an jeden beliebigen Teilnehmer übergeben.
Außerdem können Moderatoren sehen, welcher Teilnehmer gerade die Hand hebt.

Das Whiteboard

Whiteboard.png

Beim Start einer Konferenz wird Standardmäßig die erste Folie angezeigt. Um eine weiße Oberfläche zu erhalten, können Sie unten über den Pfeil auf die nächste Folie wechseln.

Über das erste Symbol lassen sich verschiedene „Werkzeuge“ auswählen, z.B. Text Eingabe oder verschiedene Formen.

Das zweite Symbol nimmt die letzte Änderung von Ihnen zurück. Zum Beispiel, wenn Sie als letztes eine Linie gezogen haben, wird diese wieder entfernt.

Als drittes ist der Mülleimer, der alle von Ihnen erstellten Einträge auf dem Whiteboard löscht.

Das vierte Symbol, ist für Nutzer mit Touchscreen interessant, z.B. bei Convertibles. Hier kann eine Funktion eingeschaltet werden, die den Handballen erkennt, um so das Schreiben auf dem Touchscreen zu erleichtern.

Über das fünfte Symbol lässt sich der Mehrbenutzer Modus ein- und ausschalten. Ist der Mehrbenutzer Modus eingeschaltet, können alle Teilnehmer der Konferenz auf dem Whiteboard arbeiten.

Troubleshooting

Lösungen zu den häufigsten Problemen - Diese Seite befindet sich im Aufbau. Vielen Dank für Ihre Geduld.

Troubleshooting

Mikrofon funktioniert nicht

Fehlermeldung vor dem Echo-Test

Mikrofon!.png

Wenn Sie direkt eine Fehlermeldung bekommen, könnte es sein, dass der Browser über keine Mikrofon Berechtigung verfügt. Das lässt sich je nach Browser ähnlich beheben. (Hier: Firefox)

Neben der Adresszeile Ihres Browsers sehen Sie (wieder: je nach Browser) lediglich ein Schloss oder neben dem Schloss noch ein Symbol mit zwei Linien. In dem hier gezeigten Fall, würden Sie auf letzteres Klicken, wenn jedoch nur ein Schloss zu sehen ist, müssen Sie darauf klicken.

InkedBerechtigungen zurücksetzen_L.jpg

Dabei sollte sich dann die Berechtigungen für die geöffnete Internetseite öffnen. Wie Sie sehen wurde hier beispielsweise das Mikrofon temporär blockiert. Mit einem Klick auf das X wird diese Einstellung zurückgesetzt und beim nächsten Beitritt mit Mikrofon, werden Sie noch einmal nach der Berechtigung gefragt.

 

Beim Echo-Test kein Ton

 

Troubleshooting

Verbindungsprobleme

Sollten Sie Verbindungsabbrüche oder Probleme mit der Tonqualität haben, kann es mehrere Ursachen geben. Vor allem bei der Tonqualität.

Wenn Sie von Verbindungsproblemen ausgehen, können Sie im Meeting mittlerweile selbst, Ihren Verbindungsstatus sehen. Das Symbol hierfür ist ein Kreis mit vier weißen Balken. Die Farbe des Kreises gibt den aktuellen Verbindungsstatus wider.
(Wenn Sie davon ausgehen, dass es Server Probleme von Seiten der Eckener Schule gibt, können Sie den Status unserer digitalen Angebote einfach auf status.esfl.de einsehen.)

Verbindungsstatus.png

Sollten Sie eine langsamere Internetverbindung haben, kann es hilfreich sein, Webcams von anderen Nutzern zu deaktivieren. So wird die Masse an Daten, die übertragen wird, reduziert.

Troubleshooting

Bildschirmfreigabe mit Audio

BigBlueButton unterstützt mittlerweile Audioübertragung bei der Freigabe von Bildschirmen.
(Diese Funktion ist aber noch nicht unter jedem Browser verfügbar, z.B. unterstützt Firefox diese Funktion noch nicht)

InkedAudio Freigeben_LI.jpg

Über „Audio freigeben“ kann dann der Ton letztlich auch mit übertragen werden.